
Thema Fake
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fake

WhatsApp Kettenbrief: Diesmal stimmst wirklich! – Neue Smileys
21. Juli 2017
Unser Kooperationspartner mimikama.at berichtet über einen neuen alten Kettenbrief in WhatsApp. Es geht mal wieder um Smileys und wie Sie diese bekommen können. Auch wir haben mittlerweile Anfragen zu der Nachricht im Messenger. Einige Nutzer vermuten gar einen Virus hinter dem Kettenbrief.

Spam-Warnung: E-Mail Bestellbestätigung #27163 von Online-Shop DE
21. Juli 2017
Wieder versuchen dubiose Geschäftemacher, mit einer unseriösen E-Mail auf sich aufmerksam zu machen. In der Spam-Mail wird eine Bestellbestätigung vorgetäuscht, die es gar nicht gibt. Wir erklären, was Sie mit der E-Mail tun sollten.

Wie seriös ist der Onlineshop elektro-hammer.com? – Ihre Erfahrungen
19. Juli 2017
Leser haben uns auf den Onlineshop elektro-hammer.com aufmerksam gemacht. Der Shop für Heimelektronik sieht zunächst gut aus. Wir haben ihn genauer unter die Lupe genommen und geschaut, ob wir Probleme erkennen. Und die haben wir gefunden.

Spam E-Mail: Rechnung noch offen von OnlinePayment GmbH Rechnungsstelle
17. Juli 2017
Wir warnen vor einer E-Mail einer vermeintlichen Rechnungsstelle der OnlinePayment GmbH oder OnlinePayment AG, nach der noch eine Rechnung offen ist. Der Inkasso-Nachricht ist eine ZIP-Datei angehängt, die angeblich die Kostenaufstellung enthält. Wir erklären, was Sie damit machen sollten.

E-Mail: Powered By MasterCard Notification – Ist das Spam?
17. Juli 2017
Sie haben eine E-Mail mit dem Betreff „Powered By MasterCard Notification“ bekommen und fragen sich zu Recht, was das ist? Wir haben uns die Nachricht etwas genauer angesehen und erklären, ob es sich um Spam, Phishing oder einen Virus handelt.

immerbilliger.eu / vivalaelektro.com: Fakeshops oder seriöse Onlineshops? – Ihre Erfahrungen
16. Juli 2017
In letzter Zeit haben mehrere Leser darum gebeten, den Onlineshop immerbilliger.eu genauer unter die Lupe zu nehmen. Handelt es sich bei dem Webshop um einen seriösen Onlineshop oder haben Betrüger Ihre Hände im Spiel? Was uns bei immerbilliger.eu aufgefallen ist, lesen Sie im Artikel. Zusätzlich benötigen wir Ihre Erfahrungen.

Vorsicht PayPal Phishing: Zahlung an 2×4.ru ist Spam
15. Juli 2017
Eine E-Mail im Namen von PayPal verunsichert zahlreiche Nutzer. Es geht um den Betreff „Zahlung an 2×4.ru“ und eine Zahlung in Rubel an einen russischen Onlineshop. Zu Recht fragen sich die Nutzer: Wurde mein PayPal-Konto gehackt? Wir klären auf.

Abzocke: Gewinnversprechen gegen Cash-Codes – 900 Euro Schaden
14. Juli 2017
Betrüger sind geschickt, wenn es um das Erbeuten von Geld geht. Aktuell versuchen es Kriminelle wieder am Telefon und stellen eine hohe Gewinnsumme in Aussicht – allerdings nur gegen Cash-Codes. Warum Sie derartige Anrufe sofort abblocken sollten, lesen Sie hier.

Vorsicht Gewinnspiel: E-Mail von Experten Service – 10x iPhone 7
13. Juli 2017
Eine E-Mail, welche scheinbar vom Elektromarkt expert kommt, verunsichert aktuell viele Nutzer. Die Nachricht verspricht Ihnen eines von zehn iPhone 7. Doch gewinnen Sie das Apple-Gerät wirklich oder tappen Sie hier eher in die Falle von Datensammlern?

iteshop.top: Ist dieser Onlineshop ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
13. Juli 2017
Im Onlineshop der Firma iteshop Elektronikhandel werden Ihnen günstige Smartphones, Computer, TV- und HiFi-Geräte zum Kauf angeboten. Handelt es sich hier um einen Fakeshop? Wir haben den Shop genauer unter die Lupe genommen. Lesen Sie in unserem Artikel, was uns aufgefallen ist.