
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite




Vorsicht: Katjes Probierpaket ist von einem Datensammler
7. November 2017

kaffeetechnikshop.de: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
6. November 2017

kameraklick.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop?-Ihre Erfahrungen
6. November 2017



coomio.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017

tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017

expresshaus.net: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
9. November 2017
Wir stellen nicht in jedem Fall und auch nicht unbegründet einen Onlineshop unter Fakshopverdacht. Wenn es allerdings mehr als nur eindeutige Hinweise gibt, die aus einem unseriösen Shop einen Fakeshop machen, dann nennen wir das Kind beim Namen. Welche Fakten wir zum Onlineshop expresshaus.net der Expresshaus GbR gefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

Facebook: Moslems fordern ein Verbot der Hundehaltung – Was ist an dem Statusbeitrag dran?
9. November 2017
Im sozialen Netzwerk Facebook werden immer wieder mal Statusbeiträge geteilt, die aufgrund Ihres Inhalts schnell für Aufruhr sorgen. So ist es auch mit dem Post, in dem Moslems angeblich ein Verbot der Hundehaltung fordern. Doch was ist an diesem Beitrag dran?

Mitglied im Media Markt Club werden und Willkommensgutschein im Wert von 250 EURO – Was ist dran?
7. November 2017
Immer wieder erreichen uns derzeit Nachfragen, was es mit der E-Mail um den Media Markt Club auf sich hat. Angeblich soll man Mitglied werden und einen Willkommensgutschein im Wert von 250 EURO bekommen. Gibt es diesen Club überhaupt und was hat es mit dem Einkaufsgutschein auf sich?

Vorsicht: Katjes Probierpaket ist von einem Datensammler
7. November 2017
Sie möchten auch das Katjes Probierpaket gewinnen? Süßigkeiten ziehen immer, auch als Gewinnspiel oder wenn es kostenlose Proben gibt. Aber bei dem Katjes Probierpaket sollten Sie vorsichtig sein. Am Ende übertragen Sie Ihre Daten direkt zu einem Datensammler. Und das hat weitreichende Folgen.

kaffeetechnikshop.de: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
6. November 2017
Entweder sind es Artikel aus dem Bereich der Heimelektronik oder es sind Kaffeeautomaten. Ein Großteil der Onlineshops, die wir überprüfen, verkauft diese Artikel. kaffeetechnikshop.de wird seinem Namen gerecht und bietet Kaffeemaschinen an. Aber auch hier gibt es einige Ungereimtheiten und Berichte von unzufriedenen Kunden. Was wir über den Onlineshop herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

kameraklick.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop?-Ihre Erfahrungen
6. November 2017
Digitalkameras, Spiegelreflexkameras und Systemkameras bietet die Kameraklick GbR in ihrem Onlineshop kameraklick.com zu stark reduzierten Preisen an. Aber geht hier alles mit rechten Dingen zu? Wir haben uns den Onlineshop genauer angesehen. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

tm5-verkauf.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
3. November 2017
In Onlineshops werden für gewöhnlich eine ganze Reihe von Produkten angeboten. Selbst wenn sich eine Firma auf ein bestimmtes Produkt spezialisiert hat, wird oftmals das Zubehör mit angeboten. So ist es schon auffällig, wenn es in einem Shop nur ein einziges Produkt zu kaufen gibt. Aus diesem Grund überprüfen wir die Firma Warfel Handels GmbH mit ihrem Onlineshop tm5-verkauf.com. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

multimediahaus-beyer.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
3. November 2017
Je früher ein Fakeshop als solcher erkannt wird, umso besser ist es. Aber es nützt die beste Warnung nichts, wenn sie nicht gelesen oder gar missachtet wird. In unserem nächsten Fall überprüfen wir die Multimediahaus-Beyer GmbH mit ihrem Onlineshop multimediahaus-beyer.de. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

coomio.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? Ihre Erfahrungen
1. November 2017
Cyberkriminelle, die einen Fakeshop betreiben, geben nicht so schnell auf. Ist ein Shop entlarvt und die “Umsatzzahlen” gehen gen Null, wird der alte Shop aufgegeben und ein neuer eröffnet. So sind uns und unseren Lesern schon einige Webseiten aufgefallen, die augenscheinlich durch die gleichen Hintermänner betrieben werden. coomio.de ist wieder so ein Verdachtsfall. Wir haben die Prüfung des Shops übernommen und im Artikel erfahren Sie, was wir herausgefunden haben.

tagesschau.de auf Facebook: Fake oder das ARD-Original?
1. November 2017
Das soziale Netzwerk Facebook ist immer wieder Schauplatz von Hackerangriffen, Betrügereien, Identitätsdiebstählen und weiterer Straftaten. Auch das Erstellen eines Fake-Accounts ist kein Kavaliersdelikt. In unserem neuesten Fall ist die Tagesschau das Ziel eines gefälschten Facebook Profiles.