Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

eBay Phishing Einladung Webinar Umfrage

eBay Phishing: Einladung zu Webinar und Umfragen sind Spam

Kunden der Auktionsplattform eBay erhalten derzeit massiv Phishing-Mails. Allerdings sind die E-Mails als Fälschung nicht zu erkennen. Im Gegensatz zur sonst üblichen Praxis ist der Inhalt wenig dramatisch und es geht weder um die Sicherheit des eBay-Kontos noch um eine Bestätigung der Daten. Wir erklären, worauf Sie achten müssen.

eBay Kleinanzeigen Betrug PayPal Zahlung

eBay Kleinanzeigen: Zahlung per PayPal – billiges Produkt versendet

Ein Leser hat uns über eine neue Betrugsmasche auf Kleinanzeigenmärkten informiert. Konkret ging es um eine Anzeige auf eBay Kleinanzeigen. Doch es könnte auch jeder andere Kleinanzeigenmarkt betroffen sein. Wir erklären, wie die Masche funktioniert und wie Sie sich schützen können.

Fakeshop

ohne-rezept.org – Wie seriös ist diese Onlineapotheke?

Der Aufwärtstrend der Online-Apotheken reist nicht ab. So schießen ständig neue Apothekenshops aus dem Internet-Boden. So auch die Webseite ohne-rezept.org. Doch ist diese Onlineapotheke auch seriös? Wir haben den Onlineshop genauer unter die Lupe genommen.

Spam E-Mail Ihr Haushalt ist ausgewählt von Schornsteinfeger Oskar Müller

Vorsicht Spam E-Mail: Wollen wir heute kurz telefonieren?

Aktuell werden erneut Spam-E-Mails an beliebige Nutzer versandt, in denen eine angeblich kostenfreie Heizungsinstallation inklusive 16.000 Euro Förderungsprämie beworben wird. Als Absender sind Landkreis, e-Versorger, Bürger Info Zentrum oder Schornsteinfeger angegeben. Dabei handelt es sich um Betrug. Warum Sie nicht auf diese E-Mail eingehen sollten, lesen Sie in dieser Warnung.

Symbolbild Fakeshop

Achtung Fakeshops: Kiddieshop.xyz und Kiddieshop.top

Häufig sind Fakeshop-Betreiber äußerst kreativ und verbergen ihre kriminellen Machenschaften gut. Die Macher der Webshops Kiddieshop.xyz und Kiddieshop.top sind besonders dreist. Sie betreiben nicht nur einen Fakeshop, sondern begehen zusätzlich auch einen Identitätsmissbrauch. Warum Sie dort besser nicht einkaufen, lesen Sie in dieser Warnung.

Air Berlin Fluggutschein Gewinnspiel Werbung

Täuschung: Nein, Sie haben keinen 1.000 € airberlin Gutschein gewonnen

Fluggutscheine sind gerade jetzt in der Urlaubszeit sehr begehrt. Wäre es nicht toll, wenn Sie ausgerechnet jetzt einen AirBerlin Fluggutschein im Wert von 500 Euro gewinnen würden? Das kündigt jedenfalls eine dubiose E-Mail an, die sich in vielen Postfächern befindet. Wir erklären, was es damit auf sich hat.