Eine E-Mail im Namen von Apple iPhone lässt Sie glauben, bald der Gewinner eines iPhone 7 im Wert von 879 Euro zu sein. Doch hinter dieser Nachricht steckt eine ganz fiese Masche. Denn am Ende gewinnen Sie nichts und verlieren zudem noch viel Geld. Was sollen Sie tun?
E-Mails mit vermeintlichen Gewinnspielen gibt es massenhaft. Doch meistens gewinnen Sie am Ende gar nichts. Oft stecken sogenannte Datensammler hinter den Gewinnaktionen. Zudem warten Abofallen bei diesen Gewinnspielen auf Sie. So haben wir bereits von der E-Mail im Namen von Apple mit einer teuren Abofalle gewarnt. Und auch der Elektronikhändler Saturn musste mit seinem Namen für so eine fiese Kostenfalle bereits herhalten. Ebenfalls ist uns die Masche mit dem Samsung UHDTV Gewinnspiel bekannt.
Jetzt hat es erneut Apple getroffen. Der Name des Konzerns aus Cupertino wird erneut genutzt, um die Verbraucher in eine Kostenfalle zu locken. Diesmal sollen Sie angeblich ein iPhone 7 gewinnen. Doch wir warnen an dieser Stelle gleich vorweg:
Apple hat mit dem Versand dieser E-Mail nichts zu tun. Der Markenname wird hier missbräuchlich als Absender verwendet, um die Verbraucher in die Kostenfalle zu locken.
Folgende Daten sind uns zu der Gewinnspiel-E-Mail bekannt
Da die findigen Geschäftemacher schnell Absender, Betreff und Inhalt abändern, können Sie uns gern abweichende E-Mails zukommen lassen. Leiten Sie diese an [email protected] weiter. Wir ergänzen den Artikel dann mit den weiteren Informationen.
Absender:
- Apple Iphone <[email protected]>
Betreff:
- Wir suchen der Gewinner
Text der E-Mail:
Hallo Max Muster
Wir haben gerade die erste Lieferung des neuen iPhone 7 erhalten. Sie Glückspilz sind jetzt einen Schritt näher an Ihrer Chance, ein nagelneues iPhone 7s zu gewinnen! Nehmen Sie sofort teil, bevor jemand anderes gewinnt.
Wir suchen nach jemandem aus . Die Person wird Max Muster genannt.
3 von 5 Personen auf dieser Liste haben heute bereits ihre Teilnahme bestätigt
Teilnehmer:
Max Muster- Nicht bestätigt
Armina Boer – Nicht bestätigt
Karl Franke – Vor 10 Minuten bestätigt
Tresa Haase – Vor 25 Minuten bestätigt
Walt Jung – Vor 47 Minuten bestätigtDie letzen Personen müssen ihre Teilnahme jetzt bestätigen oder die Plätze im Finale sind verloren. Falls Sie eine davon sind, bestätigen Sie jetzt hier Ihre Teilnahme!
Anklicken und gewinnen
Bitte nichts anklicken
Wir warnen ausdrücklich davor, Links in dieser Nachricht anzuklicken. Denn diese stammt auf keinen Fall von „Apple Iphone“. Auch werden Sie hier nichts gewinnen. Denn wenn Sie den Links in der E-Mail folgen, sollen Sie zunächst vier Fragen zum iPhone beantworten. Auf dieser Seite ist mit einem Mal die Rede von der „Expert AG“ als Unternehmen. Doch auch die Fachhandelskette Expert hat mit dem Versand der Nachricht nichts zu tun. Sie lesen Folgendes:
Die Expert ist eine Fachhandelskooperation für Unterhaltungselektronik, Informationstechnologie, Telekommunikation, Entertainment und Elektrohausgeräte mit Sitz in Langenhagen.
Die Expert AG ist als deutsche Landesgesellschaft selbständiger Teil von Expert International.
Die Expert AG besteht aus 215 Expert-Gesellschaftern und -Mitgliedern mit insgesamt 454 Standorten in Deutschland.
Haben Sie die vier Fragen beantwortet, werden Sie auf eine Webseite mit der URL „join.dial4fun.org“ weitergeleitet. Diese Seite kommt uns bereits von anderen Gewinnspielen bekannt vor. So haben wir auch über den 500 Euro Edeka Gutschein berichtet.
Auf der Seite sollen Sie nun Ihren Namen und die Telefonnummer eingeben.
0900er Nummer anrufen – was passiert dann?
Haben Sie Ihre Nummer eingegeben, warten Sie dann nicht etwa auf einen Rückruf. Im Gegenteil. Sie sollen eine 0900er Nummer anrufen. Diese kostet 1,99 Euro aus dem Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz wird es teurer.
Obwohl im Kleingedruckten steht, dass Sie der Anruf enorm Geld kosten wird – je nachdem wie lange Sie in der Leitung bleiben – werden die Nutzer aufgrund von Zeitdruck diesen Hinweis überlesen.
Kundenbetreuung e-mail: [email protected] ; website: www.dial4fun.com Der Anruf kostet Sie 1.99€ pro Minute, zusätzlich zu Ihren eigenen Anbieterkoste. Das spiel wird von der Interact2Media Pte Ltd, Singapore (30 Raffles Place #17-00, Chevron House) (im Folgenden: Dial4Fun), vom 01/05/2017 bis zum 31/10/2017 (Einsendeschluss) veranstaltet. Hören Sie sich die Fragen an und beantworten Sie diese mit den Ziffern 1 oder 2 oder 3 oder 4 auf Ihrem Telefon. Jeder Teilnehmer sammelt 100 Punkte pro korrekter Antwort und im Falle einer identischen Anzahl von Punkten entscheidet die Antwort auf die kurze Antwortfrage wer gewinnt. Sie können den Service jederzeit stoppen, indem Sie die Telefon-Verbindung unterbrechen.
Rufen Sie auf keinen Fall zurück, wenn Sie diese Kosten nicht freiwillig übernehmen möchten.
Unsere Empfehlung heißt hier ganz klar: Hände weg von dem Gewinnspiel. Sie tappen hier sonst in eine Kostenfalle. Eine Aussicht auf den Gewinn des iPhone gibt es nicht. Nur der Veranstalter dieser Aktion gewinnt: nämlich Ihr Geld.
Ausführliche Informationen zu der Kostenfalle mit der 0900er Telefonnummer bei Gewinnspielen lesen Sie in diesem Artikel.
Dubiose Gewinnspiele melden
Sind Sie auf ein anderes dubioses Gewinnspiel aufmerksam geworden? Nur mit Ihrer Hilfe können wir unsere Leser vor derartigen Fallen warnen. Senden Sie uns die Informationen zu dem Gewinnspiel an [email protected]. Wir prüfen diese und werden bei Bedarf eine neue Warnung herausgeben.
Weitere Meldungen zu Gewinnspielen
Wir warnen erneut vor falschen Gewinnversprechen. In den letzten Tagen informieren uns immer mehr Leser über einen vermeintlichen Gewinn. Meist geht es um 38.000 Euro oder mehr. Für den Transport des Geldes zum Gewinner soll
Immer wenn Sie an einem Gewinnspiel der toleadoo GmbH mitmachen, erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis für die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten. Das könnten Sie später bereuen. Dann hilft nur noch ein Widerruf des Einverständnisses. Wir
Auf Facebook gibt es gleich mehrere Apple-Gewinnspielseiten. Die Resonanz der Facebook-Gemeinde ist besonders groß, wenn es ein Apple iPhone oder iPad zu gewinnen gibt. Die meisten Seiten wie „Apple Store – Hamburg“, „iPhone iOS Deutschland“
Erst vor Kurzem haben wir über die WhatsApp Nachrichten mit den Gutscheinen für Lidl und Rewe informiert, schon taucht eine neue Nachricht auf. Diesmal bekommen Sie angeblich einen 250€ Gutschein von PENNY. Doch tatsächlich handelt es
Per WhatsApp wird derzeit eine Geschenkkarte im Wert von 250 Euro für den Globus Baumarkt verbreitet. Zahlreiche Leser fragen uns, ob es das 13-jährige Jubiläum vom Globus Baumarkt wirklich gibt und ob der Gutschein versendet