
Thema Fälschung
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Fälschung


Vorsicht Fake: Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Frankfurt
4. September 2017

Rechtsanwälte Kornmeier und Jankowski: Abmahnung ist eine Fälschung
4. September 2017

Facebook & WhatsApp: 2 kostenlose Flugtickets gewinnen ist Betrug
4. September 2017


Amazon Phishing E-Mail: -Ihr Account wurde eingeschränkt- ist Spam
2. September 2017




elcshop.top: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
28. August 2017

Vorsicht E-Mail: „Nora Wilhelm hat ein Video von Ihnen gepostet“ ist Spam (Update)
5. September 2017
Es hört einfach nicht auf. Aktuell versuchen dubiose Geschäftemacher mit der Betreffzeile „Ihre Kontoauszug vom … für Konto DE36 ….“ die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erhaschen. Dabei ist das einfach nur peinlich. Hauptsache der Nutzer öffnet die E-Mail. Doch genau davon raten wir ab und verraten, wo Sie die Spam-Nachrichten hinführen.

Vorsicht Fake: Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Frankfurt
4. September 2017
Hannover: Die Polizei warnt am 27.07.2017 vor gefälschten Haftbefehlen. Wenn plötzlich ein Haftbefehl im Postkasten landet, kann man schon mal Angst bekommen. Doch bei dem derzeit im Umlauf befindlichen Haftbefehl vom Oberstaatsanwalt Loheide der Staatsanwaltschaft Frankfurt handelt es sich um eine Fälschung.

Rechtsanwälte Kornmeier und Jankowski: Abmahnung ist eine Fälschung
4. September 2017
Wir warnen vor einer Mahnung im Namen der Rechtsanwaltskanzlei Kornmeier und Jankowski. Diese wird per Post versendet und fordert eine Vergleichszahlung in Höhe von 293,95 Euro wegen begangener Urheberrechtsverletzungen. Wir erklären, wie Sie sich verhalten sollten und ob Sie zahlen müssen.

Facebook & WhatsApp: 2 kostenlose Flugtickets gewinnen ist Betrug
4. September 2017
Unter dem Motto „2 free air tickets“ sind auf Facebook und per WhatsApp zahlreiche Kettenbriefe im Umlauf. Gewinnen können Sie angeblich Flugtickets für zahlreiche Fluggesellschaften wie Turkish Airlines, Quatar Airways, Fly Emirates, British Airways, Swissair oder Air France. Im Gegenzug müssen Sie nur an einer Umfrage teilnehmen. Stimmt das oder ist es Betrug?

Vorsicht vor dem Gewinnspiel: E-Mail im Namen von Apple iPhone ist eine Kostenfalle
4. September 2017
Eine E-Mail im Namen von Apple iPhone lässt Sie glauben, bald der Gewinner eines iPhone 7 im Wert von 879 Euro zu sein. Doch hinter dieser Nachricht steckt eine ganz fiese Masche. Denn am Ende gewinnen Sie nichts und verlieren zudem noch viel Geld. Was sollen Sie tun?

Amazon Phishing E-Mail: -Ihr Account wurde eingeschränkt- ist Spam
2. September 2017
Eine E-Mail im Namen von Amazon verunsichert die Internetnutzer. Denn in der Nachricht geht es um eine Bestellung, welche von einem anderen Computer ausgelöst wurde. Was ist dran an dieser E-Mail? Ist sie echt oder ist das Spam? Wir lösen auf.

elektro-heymann.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
31. August 2017
Fans von Spielekonsolen könnten aktuell auf den Webshop elektro-heymann.com stoßen. Dieser bietet die Sony PS 4 und die Sony PS 4 Pro zu einem unschlagbar günstigen Preis an. Doch können Sie die Play Station hier bedenkenlos kaufen?

topshopsales.de: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen
31. August 2017
Können Sie dem Onlineshop unter der URL topshopsales.de vertrauen? Fakt ist, dass es sich unter der deutschen Domain offensichtlich um keinen deutschen Shop-Betreiber handelt. Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen und erklären, warum hier etwas nicht stimmen könnte.

haushaltsprofi.net: Wie seriös ist der Webshop – Ihre Erfahrungen
28. August 2017
Gleich mehrere Leser haben uns auf den Onlineshop haushaltsprofi.net hingewiesen. Die Frage ist immer gleich. Können wir den guten Preisen und dem Webshop trauen oder handelt es sich gar um einen Fakeshop. Wir haben uns angesehen, ob es hier Ungereimtheiten gibt.

elcshop.top: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen
28. August 2017
Zahlreiche Leser von Onlinewarnungen.de haben sich an unsere Redaktion gewandt. Es geht um den Onlineshop unter der Domain elcshop.top. Einige Nutzer vermuten hinter dem Onlineshop einen Fakeshop. Wir haben das geprüft und berichten in diesem Artikel über die Ungereimtheiten.