Thema Fake

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Fake

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

topshopsales.de: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen

Können Sie dem Onlineshop unter der URL topshopsales.de vertrauen? Fakt ist, dass es sich unter der deutschen Domain offensichtlich um keinen deutschen Shop-Betreiber handelt. Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen und erklären, warum hier etwas nicht stimmen könnte. 

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

elcshop.top: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen

Zahlreiche Leser von Onlinewarnungen.de haben sich an unsere Redaktion gewandt. Es geht um den Onlineshop unter der Domain elcshop.top. Einige Nutzer vermuten hinter dem Onlineshop einen Fakeshop. Wir haben das geprüft und berichten in diesem Artikel über die Ungereimtheiten.

Fake-News EU verbietet deutsche Fuehrerscheine

EU verbietet deutsche Führerscheine – Bürokratiewahnsinn oder Fake-News?

Die deutschen Führerscheine werden laut einer neuen EU-Reglung ungültig. Das geht jedenfalls aus einer Meldung hervor, die auf Facebook massiv geteilt wird. Aber stimmt das wirklich oder ist das wieder nur eine Falschmeldung. Wir erklären außerdem, wie Sie zum Lacher des Tages für Ihre Facebook-Freunde werden und sich davor schützen können.

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

schaukelpreis.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Erfahrungen

Werden Sie hier verschaukelt? Der Onlineshop schaukelpreis.com wirbt mit guten Preisen. Allerdings gibt es einige Kunden, die an der Seriosität des Webshops zweifeln. Wir haben uns den Onlineshop einmal etwas näher angesehen und verraten, was Sie vor dem Kauf wissen sollten.

2017-08-24 DHL-Spam Mail Virus

Viruswarnung: E-Mail im Namen von DHL Packet enthält Trojaner

Aktuell werden wieder Spam-Mails mit Schadsoftware im Namen der DHL Paket GmbH versendet. Die bösartigen Mails tauchen regelmäßig auf. Wir erklären, woran Sie die unscheinbare und sehr echt wirkende Nachricht erkennen, und was Sie damit nicht tun dürfen.

Warnung Facebook Jobangebot Fidor Bank Betrug

Warnung: Stellenangebote auf Facebook im Namen der Fidor Bank

Auf Facebook beschweren sich zahlreiche Nutzer über Stellenangebote im Namen der Fidor Bank, die einen unseriösen Eindruck hinterlassen. Gepostet werden die Stellenangebote auf Facebook in Stellenmärkten und Gruppen beispielsweise von einem Detlef Schubert. Dabei handelt es sich um Fake-Angebote, die nicht von der Fidor Bank stammen.