Thema Webseite

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Webseite

2017-09-04 Kettenbrief WhatsApp 2 Flugtickets gewinnen

Facebook & WhatsApp: 2 kostenlose Flugtickets gewinnen ist Betrug

Unter dem Motto „2 free air tickets“ sind auf Facebook und per WhatsApp zahlreiche Kettenbriefe im Umlauf. Gewinnen können Sie angeblich Flugtickets für zahlreiche Fluggesellschaften wie Turkish Airlines, Quatar Airways, Fly Emirates, British Airways, Swissair oder Air France. Im Gegenzug müssen Sie nur an einer Umfrage teilnehmen. Stimmt das oder ist es Betrug?

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

topshopsales.de: seriöser Onlineshop oder Fakeshop? Ihre Erfahrungen

Können Sie dem Onlineshop unter der URL topshopsales.de vertrauen? Fakt ist, dass es sich unter der deutschen Domain offensichtlich um keinen deutschen Shop-Betreiber handelt. Wir haben uns den Webshop etwas näher angesehen und erklären, warum hier etwas nicht stimmen könnte. 

Seriös oder Unseriös? Erfahrungen

elcshop.top: Ist das ein Fakeshop? Ihre Erfahrungen

Zahlreiche Leser von Onlinewarnungen.de haben sich an unsere Redaktion gewandt. Es geht um den Onlineshop unter der Domain elcshop.top. Einige Nutzer vermuten hinter dem Onlineshop einen Fakeshop. Wir haben das geprüft und berichten in diesem Artikel über die Ungereimtheiten.

Samsung-Gewinnspiel ist eine Fälschung

Abzocke: Samsung-Mail ist eine Fälschung – Samsung UHDTV Gewinnspiel

Erneut versuchen windige Geschäftemacher mit gefälschten E-Mails an das Geld oder die persönlichen Daten von Verbrauchern zu kommen. Gewarnt haben wir bereits Anfang 2017 vor der Masche mit den Samsung-Account E-Mails. Jetzt gibt es eine Neuauflage. Wir warnen vor dieser Art Abzocke und erklären, woran Sie die gefälschten E-Mails erkennen.